Audi A8 (2010-2017) Reparaturleitfaden Einspritz- und Vorglühanlage 4,2 Liter TDI Diesel

SKU: Audi-A8-4H-31
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 10,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
Audi A8 (2010-2017) Reparatur Einspritz- und Vorglühanlage 4,2 Liter TDI
Seitenzahl:
86
Format:
DIN A4
Original:
Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Hersteller:
Audi
Modelle:

Audi A8

Typ:
4H
Baujahre:
01.2010 bis 09.2017
Behandelte Reparaturgruppe:
Einspritzanlage und Vorglühanlage
Ausgabe:
01.2013
Motorkennbuchstabe:
CDSB

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu Audi A8 (2010-2017) Reparaturleitfaden Einspritz- und Vorglühanlage 4,2 Liter TDI Diesel mit 86 Seiten.

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellen Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die Original - Reparaturinformationen, wie sie auch in Audi Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. In der Regel sind Technische Daten, Anzugsdrehmomente und benötigte Spezialwerkzeuge für die beschriebenen Reparaturen enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
 
Reparaturgruppe
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage
 
Inhaltsverzeichnis 

23 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung 
1 Sicherheitsmaßnahmen und Sauberkeitsregeln 
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Einsatz von Prüf- und Messgeräten 
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kraftstoffsystem 
1.3 Sauberkeitsregeln und Anweisungen für Arbeiten am Kraftstoffsystem 
1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Einspritz- und Vorglühanlage 
1.5 Unterdrucksystem prüfen 
2 Übersicht - Einbauorte 
3 System - Übersicht 
4 Kraftstoffverteiler, Hochdruckleitungen, Einspritzeinheiten - Montageübersicht 
5 Kraftstoffsystem entlüften 
6 Unterdrucksystem - Übersicht 
7 Luftfilter 
7.1 Luftfilter - Montageübersicht 
7.2 Motorabdeckung aus- und einbauen 
7.3 Luftfiltereinsatz aus- und einbauen 
7.4 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen 
8 Saugrohr 
8.1 Saugrohr - Montageübersicht 
8.2 Saugrohroberteil aus- und einbauen 
8.3 Saugrohrunterteil Zylinderbank 1 (rechts) aus- und einbauen 
8.4 Saugrohrunterteil Zylinderbank 2 (links) aus- und einbauen 
8.5 Drosselklappensteuereinheit -J338-/ -J544- aus- und einbauen 
9 Hochdruckpumpe 
9.1 Zahnriemen für Hochdruckpumpe - Montageübersicht 
9.2 Zahnriemen für Hochdruckpumpe aus- und einbauen 
9.3 Hochdruckpumpe - Montageübersicht 
9.4 Hochdruckpumpe aus- und einbauen 
9.5 Durchführen der Kraftstofferstbefüllung nach Einbau der Hochdruckpumpe 
10 Einspritzeinheiten 
10.1 Einspritzeinheiten prüfen 
10.2 Anpassung für Injektor-Mengen-Abgleich und Injektor-Spannungs-Abgleich durchführen 
10.3 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten bei Motorlauf messen 
10.4 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten bei Anlasserdrehzahl messen 
10.5 Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen 
10.6 Kraftstoffrücklaufleitungen einbauen 
10.7 Einspritzeinheiten aus- und einbauen 
11 Geber und Sensoren 
11.1 Luftmassenmesser -G70-/ -G246- aus- und einbauen 
11.2 Hochdruckleitungen einbauen 
11.3 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- prüfen 
11.4 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- aus- und einbauen 
11.5 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen
12 Lambdasonden und Abgastemperaturgeber 
12.1 Lambdasonden, Abgastemperatur- und -druckgeber - Montageübersicht 
12.2 Lambdasonde -G39- aus- und einbauen 
12.3 Lambdasonde 2 -G108- aus- und einbauen 
12.4 Differenzdruckgeber -G505-/ -G524- aus- und einbauen 
13 Motorsteuergeräte 
13.1 Leitungs- und Bauteileprüfung mit der Prüfbox -V.A.G 1598/42- 
13.2 Leitungs- und Bauteileprüfung mit der Trennbox, 198-polig -VAS 6606- 
13.3 Motorsteuergerät -J623- (Master) / -J624- (Slave) aus- und einbauen 

28 – Vorglühanlage 
1 Vorglühanlage 
1.1 Glühkerzen, Hallgeber, Motordrehzahlgeber - Montageübersicht 
1.2 Vorglühanlage prüfen 
1.3 Glühkerzen aus- und einbauen 
1.4 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen 
1.5 Hallgeber -G40- aus- und einbauen