- Beschreibung
-
Produktdetails zu VW T6 (16>) 4 Zyl CR (2,0L Turbolader) / Reparaturanleitung mit 400 Seiten. Auch als eBook (PDF Download) verfügbar.
4-Zyl. Common Rail (2,0L-4V Turbolader)
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten
1 Sicherheitshinweise
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
1.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kühlsystem
1.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am SCR-System
1.6 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Zündanlage
1.7 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Abgasanlage
2 Kennzeichnung
2.1 Motornummer/Motormerkmale
3 Reparaturhinweise
3.1 Sauberkeitsregeln
3.2 Allgemeine Hinweise
3.3 Allgemeine Reparaturhinweise
3.4 Fremdkörper im Motor
3.5 Kontaktkorrosion
3.6 Leitungsverlegung und -befestigung
3.7 Montage von Kühlern und Kondensatoren
3.8 Unterdrucksystem prüfen
10 – Motor aus- und einbauen
1 Motor aus- und einbauen
1.1 Motor ausbauen
1.2 Motor und Getriebe trennen
1.3 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen
1.4 Motor einbauen
2 Aggregatelagerung
2.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
2.2 Motorlager aus- und einbauen
2.3 Motorträger aus- und einbauen
2.4 Getriebelager aus- und einbauen
2.5 Tilgergewicht aus- und einbauen
2.6 Motor in Einbaulage abfangen
3 Motorabdeckung
3.1 Motorabdeckung aus- und einbauen
13 – Kurbeltrieb
1 Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.1 Montageübersicht - Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.2 Montageübersicht - Dichtflansch Riemenscheibenseite
1.3 Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.4 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.5 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
1.6 Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen
1.7 Motorstütze aus- und einbauen
1.8 Dichtflansch Riemenscheibenseite aus- und einbauen
2 Zylinderblock Getriebeseite
2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite
2.2 Schwungrad aus- und einbauen
2.3 Dichtflansch Getriebeseite aus- und einbauen
3 Kurbelwelle
3.1 Montageübersicht - Kurbelwelle
3.2 Kurbelwellenmaße
3.3 Nadellager in der Kurbelwelle ersetzen
3.4 Axialspiel der Kurbelwelle messen
3.5 Radialspiel der Kurbelwelle messen
4 Kolben und Pleuel
4.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel
4.2 Kolben aus- und einbauen
4.3 Kolbenüberstand im OT messen
4.4 Kolben und Zylinderbohrung prüfen
4.5 Neuen Pleuel trennen
4.6 Radialspiel der Pleuel prüfen
4.7 Ölspritzdüsen aus- und einbauen
15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 Zylinderkopf
1.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
1.2 Montageübersicht - Nockenwellengehäuse
1.3 Montageübersicht - Zylinderkopfhaube
1.4 Zylinderkopf aus- und einbauen
1.5 Zylinderkopfhaube aus- und einbauen
1.6 Dichtringe für Einspritzeinheiten aus- und einbauen
1.7 Nockenwellengehäuse aus- und einbauen
1.8 Kompressionsdruck prüfen
1.9 Deckel für Nockenwellengehäuse aus- und einbauen
2 Zahnriementrieb
2.1 Montageübersicht - Zahnriemenschutz
2.2 Montageübersicht - Zahnriemen
2.3 Zahnriemenschutz aus- und einbauen
2.4 Zahnriemen aus- und einbauen
2.5 Zahnriemen von der Nockenwelle abnehmen
3 Ventiltrieb
3.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
3.2 Axialspiel der Nockenwelle messen
3.3 Nockenwellendichtring aus- und einbauen
3.4 Hydraulische Ausgleichselemente prüfen
3.5 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen
4 Ein- und Auslassventile
4.1 Ventilführungen prüfen
4.2 Ventile prüfen
4.3 Ventilmaße
17 – Schmierung1 Ölwanne/Ölpumpe
1.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe
1.2 Motoröl
1.3 Ölwanne aus- und einbauen
1.4 Ölpumpe aus- und einbauen
1.5 Ölstands- und Öltemperaturgeber -G266- aus- und einbauen
2 Motorölkühler
3 Ölfilter/Öldruckschalter
3.1 Montageübersicht - Ölfiltergehäuse/Öldruckschalter
3.2 Öldruckschalter -F1- aus- und einbauen
3.3 Öldruckschalter für reduzierten Öldruck -F378- aus- und einbauen
3.4 Öldruck prüfen
3.5 Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
3.6 Ventil für Öldruckregelung -N428- aus- und einbauen
4 Ölkreislauf
4.1 Montageübersicht - Ölkreislauf
4.2 Ölvorlaufleitung aus- und einbauen
4.3 Ölrücklaufleitung für Abgasturbolader aus- und einbauen
19 – Kühlung
1 Kühlsystem/Kühlmittel
1.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche
1.2 Kühlmittel ablassen und auffüllen
1.3 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen2 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung
2.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler
2.2 Montageübersicht - Elektrische Kühlmittelpumpe
2.3 Montageübersicht - Kühlmitteltemperaturgeber
2.4 Pumpe für Ladeluftkühlung -V188- aus- und einbauen
2.5 Pumpe für Kühler der Abgasrückführung -V400- aus- und einbauen
2.6 Heizungsunterstützungspumpe -V488- aus- und einbauen
2.7 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.8 Kühlmittelregler aus- und einbauen
2.9 Kühlmittelregler prüfen
2.10 Kühlmittelventil für Zylinderkopf -N489- aus- und einbauen
2.11 Kühlmitteltemperaturgeber -G62- aus- und einbauen
2.12 Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang -G83- aus- und einbauen
2.13 Kühlmitteltemperaturgeber 3 -G812- aus- und einbauen
2.14 3/2 Wegeventil aus- und einbauen
3 Kühlmittelrohre
3.1 Montageübersicht - Kühlmittelrohre
4 Kühler/Kühlerlüfter
4.1 Montageübersicht - Kühler/Kühlerlüfter
4.2 Montageübersicht - Lüfterzarge und Kühlerlüfter
4.3 Kühler aus- und einbauen
4.4 Lüfterzarge mit Kühlerlüfter aus- und einbauen
4.5 Kühlerlüfter -V7- aus- und einbauen
21 – Aufladung
1 Abgasturbolader
1.1 Montageübersicht - Abgasturbolader
1.2 Montageübersicht - Magnetventile
1.3 Abgasturbolader aus- und einbauen
1.4 Magnetventil -N75-/-N274-/-N529- aus- und einbauen
1.5 Druckdose für Abgasturbolader ersetzen, Bi-Turbo
1.6 Verbindungsrohr oben aus- und einbauen, Bi-Turbo
1.7 Verbindungsrohr oben ersetzen, Bi-Turbo
1.8 Verbindungsrohr unten aus- und einbauen, Bi-Turbo
1.9 Verdichter- und Turbinengehäuse aus- und einbauen, Bi-Turbo
2 Ladeluftsystem
2.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem
2.2 Ladeluftkühler aus- und einbauen
2.3 Ladedruckgeber -G31- aus- und einbauen
2.4 Ladedruckgeber 2 -G447- aus- und einbauen
2.5 Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen
2.6 Ladeluftkühler lösen und befestigen
2.7 Halter für Ladeluftkühler aus- und einbauen
2.8 Ladeluftkühler auf Dichtigkeit prüfen
2.9 Ladelufttemperaturgeber vor Ladeluftkühler -G810- aus- und einbauen
2.10 Ladelufttemperaturgeber nach Ladeluftkühler -G811- aus- und einbauen
23 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Einspritzanlage
1.1 Kraftstoffsystem befüllen/entlüften
1.2 Dichtigkeitsprüfung des Kraftstoffsystems
2 Unterdrucksystem
2.1 Anschlussplan - Unterdrucksystem
3 Einspritzeinheiten/Hochdruckspeicher (Rail)
3.1 Montageübersicht - Einspritzeinheiten (Injektoren)
3.2 Montageübersicht - Hochdruckspeicher (Rail)
3.3 Anpassung der Korrekturwerte für Einspritzeinheiten durchführen
3.4 Einspritzeinheiten prüfen
3.5 Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
3.6 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen bei Motorlauf
3.7 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen mit Anlasserdrehzahl
3.8 Einspritzeinheiten aus- und einbauen
3.9 Hochdruckleitungen aus- und einbauen
3.10 Hochdruckspeicher (Rail) aus- und einbauen
4 Luftfilter
4.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse
4.2 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
5 Saugrohr
5.1 Montageübersicht - Saugrohr
5.2 Saugrohr aus- und einbauen
5.3 Drosselklappensteuereinheit -GX3- aus- und einbauen
5.4 Ventil für Saugrohrklappe -N316- aus- und einbauen
5.5 Unterdruckdose für Saugrohr aus- und einbauen6 Geber und Sensoren
6.1 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- aus- und einbauen
6.2 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- prüfen
6.3 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen
6.4 Luftmassenmesser -G70- aus- und einbauen
6.5 Differenzdruckgeber -G505- aus- und einbauen
6.6 Kraftstofftemperaturgeber -G81- aus- und einbauen
6.7 Saugrohrgeber -GX9- aus- und einbauen
7 Motorsteuergerät
7.1 Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen
8 Hochdruckpumpe
8.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
8.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
8.3 Hochdruckpumpe prüfen9 Lambdasonde
9.1 Montageübersicht - Lambdasonde
9.2 Lambdasonde 1 vor Katalysator -GX10- aus- und einbauen
9.3 Steuergerät für Sensorelektronik -J849-/Partikelsensor -G784- aus- und einbauen
9.4 Steuergerät für NOx-Geber -J583-/NOx-Geber -G295- aus- und einbauen
26 – Abgasanlage
1 Abgasrohre/Schalldämpfer
1.1 Montageübersicht - Schalldämpfer
1.2 Abgasrohre/Schalldämpfer trennen
1.3 Vorschalldämpfer aus- und einbauen
1.4 Nachschalldämpfer aus- und einbauen
1.5 Abgasanlage spannungsfrei einrichten
1.6 Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen
1.7 Einbaulage Klemmhülse2 Abgasreinigung
2.1 Montageübersicht - Abgasreinigung
2.2 Katalysator aus- und einbauen
2.3 Partikelfilter aus- und einbauen
3 SCR-System (Selective Catalytic Reduction)
3.1 Montageübersicht - Reduktionsmitteltank
3.2 Montageübersicht - Fördermodul für Reduktionsmittel
3.3 Reduktionsmitteltank -VX85- aus- und einbauen
3.4 Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
3.5 Fördereinheit für Reduktionsmittel-Dosiersystem -GX19- aus- und einbauen
3.6 Einspritzventil für Reduktionsmittel -N474- aus- und einbauen
3.7 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung -J891- aus- und einbauen
3.8 Reduktionsmitteltank -VX85- entleeren
4 Abgastemperaturregelung
4.1 Montageübersicht - Abgastemperaturregelung
4.2 Abgastemperaturgeber 1 -G235- aus- und einbauen
4.3 Abgastemperaturgeber 2 -G448- aus- und einbauen
4.4 Abgastemperaturgeber 3 -G495- aus- und einbauen
4.5 Abgastemperaturgeber 4 -G648- aus- und einbauen
5 Abgasrückführung
5.1 Montageübersicht - Abgasrückführung
5.2 Kühler für Abgasrückführung aus- und einbauen
5.3 Rohre für Abgasrückführung aus- und einbauen
5.4 Temperaturfühler 2 für Abgasrückführung -G690- aus- und einbauen
5.5 Kühler für Abgasrückführung auf Dichtigkeit prüfen
5.6 Temperaturfühler 3 für Abgasrückführung -G949- aus- und einbauen
5.7 Kühler für Abgasrückführung ersetzen
5.8 Halter für Kühler für Abgasrückführung aus- und einbauen
5.9 Kühler für Abgasrückführung und Abgasrückführungsventil 1 -GX5- spülen
28 – Vorglühanlage
1 Vorglühanlage
1.1 Montageübersicht - Vorglühanlage
1.2 Glühkerze aus- und einbauen
1.3 Glühkerze prüfen
1.4 Steuergerät für Glühzeitautomatik -J179- aus- und einbauen
1.5 Klopfsensor 1 -G61- aus- und einbauen
1.6 Klopfsensor 2 -G66- aus- und einbauen
1.7 Hallgeber -G40- aus- und einbauen
1.8 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen
1.9 Reinigen der Glühstiftkerzenbohrung für Brennraumdruckgeber für Zylinder 3 -G679-
- Zusatzinformation
-
Artikelnummer VW-T6-SF-0001 ISBN 978-3-7397-3451-4 Verlag TEC VERLAG GmbH Ausgabe 03.2018 Versandfertig in: 24 Stunden Einband Printversion: Gebundene Ausgabe, veredeltes Softcover mit transparenter Deckfolie für den Werkstattgebrauch EAN-Nummer 9783739734514 - Trusted Shops Bewertungen
-