- Beschreibung
-
Produktdetails zu VW New Beetle Carbio, Typ 1Y7 (03>) 5/Zyl. Einspritzmotor 2,5 L Motor 4V mit 263 Seiten. Auch als eBook (PDF Download) verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten
1 Technische Daten
1.1 Motornummer
1.2 Motormerkmale
10 – Motor aus- und einbauen
1 Motor aus- und einbauen
1.1 Motor ausbauen
1.2 Motor am Montagebock befestigen
1.3 Motor einbauen
1.4 Aggregatlagerung
13 – Kurbeltrieb
1 Motor zerlegen und zusammenbauen
1.1 Anbauteile - Montageübersicht
1.2 Kettentrieb - Montageübersicht
1.3 Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.4 Vakuumpumpe für Bremskraftverstärker aus- und einbauen
2 Dichtflansche und Schwungrad/Mitnehmerscheibe
2.1 Dichtflansche - Montageübersicht
2.2 Dichtflansch für Kurbelwelle -Riemenscheibenseite- ersetzen
2.3 Steuergehäusedeckel aus- und einbauen
2.4 Dichtring -Getriebeseite- aus- und einbauen
2.5 Mitnehmerscheibe aus- und einbauen
3 Kurbelwelle
3.1 Kurbelwelle - Montageübersicht
3.2 Kurbelwellenmaße
3.3 Kurbelwelle arretieren
4 Kolben und Pleuelstange
4.1 Kolben und Pleuelstange - Montageübersicht
4.2 Neues Pleuel trennen
4.3 Kolben, Kolbenringe und Zylinderbohrung prüfen
4.4 Kolben- und Zylindermaße
15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 Zylinderkopf
1.1 Zylinderkopf - Montageübersicht
1.2 Zylinderkopfhaube aus- und einbauen
1.3 Kettenkastendeckel aus- und einbauen
1.4 Dichtring für Kettenkastendeckel ersetzen
1.5 Steuerzeiten prüfen
1.6 Steuerzeiten einstellen
1.7 Zylinderkopf aus- und einbauen
1.8 Kompressionsdruck prüfen
2 Ventiltrieb
2.1 Ventiltrieb - Montageübersicht
2.2 Ventilmaße
2.3 Ventilführungen prüfen
2.4 Ventilschaftabdichtungen ersetzen
2.5 Nockenwellen aus- und einbauen
17 – Schmierung
1 Teile des Schmiersystems
1.1 Motoröl
1.2 Teile des Schmiersystems - Montageübersicht
1.3 Ölfilterhalter mit Anbauteilen - Montageübersicht
1.4 Ölfiltergehäuse entleeren
1.5 Ölwannen-Unterteil aus- und einbauen
1.6 Ölwannen-Oberteil aus- und einbauen
1.7 Ölpumpe aus- und einbauen, Fahrzeuge bis Modelljahr 2007
1.8 Ölpumpe aus- und einbauen, Fahrzeuge ab Modelljahr 2008
1.9 Öldruck und Öldruckschalter prüfen
19 – Kühlung
1 Teile des Kühlsystems
1.1 Teile des Kühlsystems motorseitig - Montageübersicht
1.2 Teile des Kühlsystems aufbauseitig - Montageübersicht
1.3 Anschlussplan für Kühlmittelschläuche
1.4 Kühlmittel ablassen und auffüllen
1.5 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
1.6 Kühlmittelregler aus- und einbauen
1.7 Luftführungshutze mit Lüfter für Kühlmittel -V7- aus- und einbauen
1.8 Kühler aus- und einbauen
1.9 Kühlsystem auf Dichtheit prüfen
1.10 Lüfter für Kühlmittel prüfen
20 – Kraftstoffversorgung
1 Teile der Kraftstoffversorgung - Motorkennbuchstabe BPS (Plast-Kraftstoffbehälter)
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
1.2 Sauberkeitsregeln
1.3 Kraftstoffbehälter mit Anbauteilen und Kraftstofffilter - Montageübersicht
1.4 Kraftstoffbehälter entleeren
1.5 Kraftstoff-Fördereinheit aus- und einbauen
1.6 Geber für Kraftstoffvorratsanzeige aus- und einbauen
1.7 Kraftstoffbehälter aus- und einbauen
1.8 Kraftstofffilter mit Anbauteilen - Montageübersicht
1.9 Kraftstofffilter aus- und einbauen
1.10 Kraftstoffpumpe prüfen
1.11 Kraftstoffsystem entlüften
2 Teile der Kraftstoffversorgung - Motorkennbuchstabe BPR (Metall-Kraftstoffbehälter)
2.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
2.2 Sauberkeitsregeln
2.3 Kraftstoffbehälter mit Anbauteilen und Kraftstofffilter - Montageübersicht
2.4 Kraftstoffbehälter entleeren
2.5 Kraftstoff-Fördereinheit aus- und einbauen
2.6 Geber für Kraftstoffvorratsanzeige aus- und einbauen
2.7 Kraftstoffbehälter aus- und einbauen
2.8 Kraftstofffilter aus- und einbauen
2.9 Kraftstoffpumpe prüfen
2.10 Kraftstoffsystem entlüften
3 Elektronische Motorleistungsregelung (E-Gas)
3.1 Funktion des E-Gas Systems
3.2 Gaspedalmodul - Montageübersicht
4 Aktivkohlebehälter-Anlage
4.1 Funktion
4.2 Übersichtsplan der Aktivkohlebehälteranlage
4.3 Teile der Aktivkohlebehälter-Anlage: Montageübersicht
4.4 Aktivkohlebehälter und Diagnosepumpe für Kraftstoffsystem -V144- aus- und einbauen
4.5 Kraftstoffsystem auf Dichtheit prüfen
24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Einspritzanlage
1.1 Allgemeine Hinweise zur Einspritzung
1.2 Sicherheitsmaßnahmen
1.3 Sauberkeitsregeln
1.4 Technische Daten
1.5 Einbauorte - Übersicht
1.6 Saugrohr mit Anbauteilen - Montageübersicht
1.7 Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen - Montageübersicht
1.8 Luftfilter - Montageübersicht
1.9 Drosselklappensteuereinheit -J338- aus- und einbauen
1.10 Saugrohr aus- und einbauen
1.11 Einspritzventile aus- und einbauen
2 Bauteile prüfen
2.1 Dichtheit und Einspritzmenge der Einspritzventile prüfen
2.2 Kraftstoff-Druckregler und Haltedruck prüfen - Motorkennbuchstabe BPS
2.3 Kraftstoff-Druckregler und Haltedruck prüfen - Motorkennbuchstabe BPR
3 Motorsteuergerät
3.1 Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes abfragen und löschen
3.2 Motorsteuergerät aus- und einbauen
26 – Abgasanlage
1 Teile der Abgasanlage
1.1 Abgaskrümmer mit Anbauteilen - Montageübersicht
1.2 Abgaskrümmer aus- und einbauen
1.3 Abgasvorrohr mit Katalysator und Anbauteilen - Montageübersicht, Motorkennbuchstabe
BPS
1.4 Abgasvorrohr mit Katalysator und Anbauteilen - Montageübersicht, Motorkennbuchstabe
BPR
1.5 Schalldämpfer mit Aufhängungen - Montageübersicht
1.6 Abgasvorrohr mit Katalysator aus- und einbauen
1.7 Vor- und Nachschalldämpfer trennen und verbinden
1.8 Abgasanlage spannungsfrei einrichten
2 Sekundärluft-System
2.1 Funktion
2.2 Sekundärluft-System: Montageübersicht
2.3 Motor für Sekundärluftpumpe -V101- aus- und einbauen
2.4 Sekundärlufteinblasventil -N112- prüfen
28 – Zündanlage
1 Zündanlage
1.1 Allgemeine Hinweise zur Zündanlage
1.2 Sicherheitsmaßnahmen
1.3 Zündanlage - Montageübersicht
1.4 Zündspulen mit Leistungsendstufen aus- und einbauen
1.5 Prüfdaten, Zündkerzen
- Zusatzinformation
-
Artikelnummer VW-New-Beetle-Cabrio-1Y7-10 ISBN 978-3-7397-3601-3 Verlag TEC VERLAG GmbH Ausgabe 04.2009 Versandfertig in: 24 Stunden Einband Printversion: Gebundene Ausgabe, veredeltes Softcover mit transparenter Deckfolie für den Werkstattgebrauch EAN-Nummer 9783739736013 - Trusted Shops Bewertungen
-