- Beschreibung
-
Produktdetails zu Seat Arona (18>) Elektrische Anlage / Reparaturanleitung mit 272 Seiten. Auch als eBook (PDF Download) verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten
1 Sicherheitshinweise
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
1.3 Anwendungs- und Sicherheitshinweise für Gasentladungslampen
2 Reparaturhinweise
2.1 Kontaktkorrosion
2.2 Leitungsverlegung und -befestigung
3 Batterie
3.1 Batterietypen
3.2 Batterie - Allgemeine Hinweise
27 – Anlasser, Stromversorgung, GRA
1 Batterie
1.1 Montageübersicht - Batterie
1.2 Batterie aus- und einbauen
1.3 Batterie ab- und anklemmen
1.4 Batterieträger aus- und einbauen
1.5 Batterie prüfen
1.6 Batterie laden
1.7 Masseleitung mit Steuergerät für Batterieüberwachung -J367- aus- und einbauen
1.8 Steuergerät für Batterieüberwachung -J367- anpassen
1.9 Sicherungshalter A -SA- an der Batterie aus- und einbauen
2 Fremdstartpunkt
2.1 Montageübersicht - Fremdstartpunkt
2.2 Fremdstartpunkt aus- und einbauen
3 Drehstromgenerator
3.1 Montageübersicht - Drehstromgenerator
3.2 Drehstromgenerator aus- und einbauen
3.3 Drehstromgenerator prüfen
3.4 Keilrippenriemen prüfen
3.5 Keilrippenriemenscheibe aus- und einbauen
3.6 Spannungsregler aus- und einbauen
4 Anlasser
4.1 Montageübersicht - Anlasser
4.2 Anlasser aus- und einbauen
4.3 Anlasser: prüfen5 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
6 Start-Stopp-System
6.1 Allgemeine Beschreibung - Start-Stopp-System
7 Automatische Distanzregelung
7.1 Einbauorteübersicht - Automatische Distanzregelung
7.2 Steuergerät für die automatische Distanzregelung aus- und einbauen
7.4 Automatische Distanzregelung kalibrieren7.5 Halterung des Steuergeräts für die automatische Distanzregelung aus- und einbauen 90 – Armaturen, Instrumente
1 Schalttafeleinsatz
1.1 Montageübersicht - Schalttafeleinsatz
1.2 Schalttafeleinsatz -KX2- aus- und einbauen
2 Alarmhorn
2.1 Montageübersicht - Signalhorn
2.2 Hochtonhorn -H2- / Tieftonhorn -H7- aus- und einbauen
92 – Scheibenwisch- und -waschanlage
1 Frontscheibenwischer
1.1 Montageübersicht - Frontscheibenwischanlage
1.2 Scheibenwischer in Servicestellung bringen
1.3 Scheibenwischerblatt aus- und einbauen
1.4 Scheibenwischerarme aus- und einbauen
1.5 Scheibenwischerarme einstellen
1.6 Scheibenwischermotor -V- aus- und einbauen
1.7 Scheibenwischermotor ersetzen
1.8 Sensor für Regen- und Lichterkennung aus- und einbauen
2 Scheibenwaschanlage
2.1 Montageübersicht - Frontscheibenwaschanlage
2.2 Waschwasserbehälter aus- und einbauen
2.3 Scheiben-Waschwasserstandsgeber aus- und einbauen
2.4 Scheibenwaschpumpe aus- und einbauen
2.5 Spritzdüsen aus- und einbauen
2.6 Spritzdüsen einstellen
3 Heckscheibenwischanlage
3.1 Montageübersicht - Heckscheibenwischanlage
3.2 Scheibenwischerblatt aus- und einbauen
3.3 Scheibenwischerarm aus- und einbauen
3.4 Scheibenwischerarm einstellen
3.5 Motor für Heckscheibenwischer -V12- aus- und einbauen
4 Heckscheibenwaschanlage
4.1 Montageübersicht - Heckscheibenwaschanlage
4.2 Verlauf und Verbindungen der Waschwasserleitungen
4.3 Waschwasserbehälter aus- und einbauen
4.4 Heckscheibenwaschpumpe aus- und einbauen
4.5 Spritzdüse aus- und einbauen
4.6 Waschdüse einstellen
5 Waschwasserleitungen
5.1 Waschwasserleitungen in Stand setzen
94 – Leuchten, Lampen, Schalter - außen
1 Scheinwerfer
1.1 Montageübersicht - Scheinwerfer
1.2 Scheinwerfer aus- und einbauen
1.3 Scheinwerfer einstellen
1.4 Lampe für Blinklicht vorn -M5-/-M7- aus- und einbauen
1.5 Scheinwerfer von Rechts- auf Linksverkehr umstellen
1.6 Scheinwerfer von Links- auf Rechtsverkehr umstellen
1.7 Stellmotor für Leuchtweitenregelung -V48-/-V49- aus- und einbauen
1.8 Lampe für Abblendlichtscheinwerfer aus- und einbauen
1.9 Lampe für Fernlichtscheinwerfer -M30-/-M32- aus- und einbauen
1.10 Lampe für Standlicht -M1-/-M3- aus- und einbauen
1.11 Lampe für Tagesfahrlicht -L174-/-L175- aus- und einbauen
1.12 Tagesfahrlicht aus und einbauen
1.13 Leistungsmodul für Scheinwerfer -J667-/-J668- aus- und einbauen
2 Nebelscheinwerfer
2.1 Montageübersicht - Nebelscheinwerfer
2.2 Nebelscheinwerfer aus- und einbauen
2.3 Lampe für Nebelscheinwerfer -L22-/-L23- aus- und einbauen
2.4 Nebelscheinwerfer einstellen
3 Leuchten im Außenspiegel
3.1 Montageübersicht - Leuchten im Außenspiegel
3.2 Blinkleuchte aus- und einbauen
4 Schlussleuchten
4.1 Montageübersicht - Schlussleuchten Karosserie
4.2 Lampenträger aus- und einbauen
4.3 Schlussleuchte Heckklappe aus- und einbauen
4.4 Schlussleuchte aus- und einbauen
4.5 Lampe für Nebelschlussleuchte -L46-/-L47- aus- und einbauen
4.6 Lampe für Rückfahrlicht aus- und einbauen
4.7 Lampe für Brems- und Schlusslicht -M21- / -M22- aus- und einbauen, Schlussleuchte
Dauerlicht
4.8 Glühlampe Schlusslicht -M21- / -M22- aus- und einbauen, Schlussleuchte Heckklappe
4.9 Lampe für Blinklicht aus- und einbauen
5 Hochgesetzte Bremsleuchten
5.1 Montageübersicht - Hochgesetzte Bremsleuchte
5.2 Hochgesetzte Bremsleuchte aus- und einbauen
6 Kennzeichenleuchte
6.1 Kennzeichenleuchte -X4-/-X5- aus- und einbauen
6.2 Lampe für Kennzeichenleuchte -X4-/-X5- aus- und einbauen
7 Zugang- und Startberechtigung
7.1 Einbauorteübersicht - Zugangs- und Startberechtigungssystem
7.2 Einbauorteübersicht - Schlüsselloses Zugangsberechtigungssystem
7.3 Steuergerät für Zugang und Startberechtigung -J518- aus- und einbauen
7.4 Türaußengriffschalter vorn aus- und einbauen
7.5 Antenne 1 im Innenraum für Zugang und Startberechtigung -R138- aus- und einbauen
7.6 Antenne Fahrerseite für Zugang und Startsystem -R134- aus- und einbauen
7.7 Antenne im Kofferraum für Zugang und Startsystem -R137- aus- und einbauen
7.8 Antenne im Stoßfänger hinten für Zugang und Startberechtigung -R136- aus- und einbauen
8 Schaltermodul der Lenksäule
8.2 Steuergerät für Lenksäulenelektronik -J527- aus- und einbauen
8.3 Lenkstockschalter aus und einbauen
8.4 Blinklichtschalter -E2- aus- und einbauen
8.5 Schalter für GRA -E45- aus- und einbauen
8.6 Scheibenwischerschalter für Intervallbetrieb -E22- aus- und einbauen
8.7 Zündanlassschalter aus- und einbauen
8.8 Schließzylinder aus und einbauen
8.9 Lenkschlossgehäuse aus- und einbauen
9 Einparkhilfe
9.1 Montageübersicht - Einparkhilfe
9.2 Steuergerät für Einparkhilfe -J446- aus- und einbauen
9.3 Warnsummer für Einparkhilfe vorn -H22- aus- und einbauen
9.4 Warnsummer für Einparkhilfe hinten -H15- aus- und einbauen
9.5 Geber für Einparkhilfe vorn aus- und einbauen
9.6 Geber für Einparkhilfe hinten aus- und einbauen
10 Parklenkassistent
10.1 Montageübersicht - Parklenkassistent
10.2 Steuergerät aus- und einbauen
10.3 Geber vorn aus- und einbauen
10.4 Geber hinten aus- und einbauen
11 Automatische Leuchtweitenregelung
11.1 Montageübersicht - Automatische Leuchtweitenregelung
11.2 Steuergerät für Leuchtweitenregelung aus- und einbauen
12 Totwinkelerkennung
12.1 Montageübersicht - Totwinkelerkennung
12.2 Warnleuchte für Totwinkelerkennung -K303-/-K304- aus- und einbauen
12.3 Steuergerät für Totwinkelerkennung -J1086-/-J1087- aus- und einbauen
12.4 Halter links des Steuergeräts für Totwinkelerkennung -J1087- aus- und einbauen
12.5 Halter rechts des Steuergeräts für Totwinkelerkennung -J1086- aus- und einbauen
12.6 Totwinkelerkennung kalibrieren
96 – Leuchten, Lampen, Schalter - innen
1 Leuchten
1.1 Einbauorteübersicht - Leuchten in der Schalttafel
1.2 Einbauorteübersicht - Leuchten in den vorderen Türen
1.3 Montageübersicht - Ambientebeleuchtung der Türen
1.4 Einbauorteübersicht - Leuchten in der Mittelkonsole
1.5 Einbauorteübersicht - Leuchten im Kofferraum
1.6 Einbauorteübersicht - Leuchten in der Dachverkleidung
1.7 Fußraumleuchte -W9-/-W10- aus- und einbauen
1.8 Kontrollleuchte für SAFE-Funktion der Zentralverriegelung -K133- aus- und einbauen
1.9 Kofferraumleuchte -W3- aus- und einbauen
1.10 Lampe für Kofferraumleuchte -W3- aus- und einbauen
1.11 Lampe für Innenleuchte -W1- / -W13- / -W19- vorn: ersetzen
1.12 LED für Ambientebeleuchtung aus- und einbauen
2 Bedienelemente
2.2 Einbauorteübersicht - Bedienelemente in den vorderen Türen
2.3 Einbauorteübersicht - Bedienelemente in den hinteren Türen
2.4 Einbauorteübersicht - Bedienungseinheiten in der Mittelkonsole
2.5 Einbauorteübersicht - Bedienelemente im Kofferraum
2.6 Einbauorteübersicht - Bedienelemente in der Dachverkleidung
2.7 Lichtdrehschalter -EX1- aus- und einbauen
2.8 Einsteller für Leuchtweitenregelung -E102- aus- und einbauen
2.9 Kontrollleuchte für Airbag aus, Beifahrerseite -K145- aus- und einbauen
2.10 Taster in der Schalttafel aus- und einbauen
2.11 Schaltermodul in der Mittelkonsole aus- und einbauen
2.12 Schalter für Spiegelverstellung-E43- / -E168- aus- und einbauen
2.13 Bedienungseinheit für Fensterheber in Fahrertür -E512- aus- und einbauen
2.14 Fensterheberschalter in Beifahrertür -E107- aus- und einbauen
2.15 Türkontaktschalter -F2-/-F3- aus- und einbauen
2.16 Taster für Fensterheber hinten in Tür hinten -E700- / -E705- aus- und einbauen
2.17 Türkontaktschalter hinten -F10-/-F11- aus- und einbauen
2.18 Taster für Startanlage -E378- aus- und einbauen
2.19 Heckklappen-Kontaktschalter aus- und einbauen
2.20 Innenleuchte/Leseleuchte vorn aus- und einbauen
3 Diebstahlwarnanlage
3.1 Montageübersicht - Innenraumüberwachung
3.2 Alarmhorn -H12- aus- und einbauen
3.3 Diebstahlwarnanlage deaktivieren und aktivieren
3.4 Sensor für Diebstahlwarnanlage -G578- aus- und einbauen
4 Elektronische Wegfahrsicherung
4.1 Steuergerät für Wegfahrsicherung aus- und einbauen
4.2 Lesespule für Wegfahrsicherung aus- und einbauen
5 Anhängevorrichtung
5.1 Montageübersicht - Anschluss, Steuergerät für Anhängererkennung
5.2 Steckdose für Anhängerbetrieb
5.3 Steuergerät für Anhängererkennung -J345- aus- und einbauen
6 Zigarettenanzünder, Steckdose
6.1 Montageübersicht - Zigarettenanzünder, 12-Volt-Steckdose
6.2 Zigarettenanzünder -U1- aus- und einbauen
97 – Leitungen
1 Relaisträger, Sicherungsträger, E-Boxen
1.1 Einbauorteübersicht - Relaisträger, Sicherungsträger, E-Boxen
1.2 E-Box aus- und einbauen
1.3 Relais- und Sicherungshalter in der E-Box aus- und einbauen
1.4 Relais- und Sicherungsträger hinter der Schalttafel Fahrerseite aus- und einbauen
2 Steuergeräte
2.1 Einbauorteübersicht - Steuergeräte
2.2 Montageübersicht - Diagnose-Interface für Datenbus
2.3 Steuergerät für Bordnetz -J519- aus- und einbauen
2.4 Diagnose-Interface für Datenbus -J533- aus- und einbauen
3.1 Tür-Trennstecker links trennen
3.2 Tür-Trennstecker rechts trennen
3.3 Elektrische Leitungsstränge und Steckverbindungen reparieren
4 Entriegeln und Zerlegen von Steckergehäusen
5 Reparatur von Antennenleitungen
6 Lichtwellenleiter
7 Fahrzeugdiagnose-, Mess- und Informationssysteme