- Beschreibung
-
Produktdetails zu Seat Alhambra (2016>) Karosserie Montagearbeiten innen / Reparaturanleitung mit 231 Seiten. Auch als eBook (PDF Download) verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
68 – Innenausstattung
1 Innenspiegel
1.1 Innenspiegel, Basis, aus- und einbauen
1.2 Halteplatte für Innenspiegel ohne Regensensor ankleben
1.3 Innenspiegel mit Sensor für Regen- und Lichterkennung -G397- aus- und einbauen
1.4 Abdeckung der Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242- aus- und einbauen
1.5 Halteplatte für Innenspiegel mit Sensor für Regen- und Lichterkennung -G397- ankleben
1.6 Innenspiegel mit Fernlichtassistent: aus- und einbauen
2 Ablagen, Abdeckungen und Blenden
2.1 Werkzeuge
2.2 Mittelkonsole: aus- und einbauen
2.3 Verlängerung, Mittelkonsole, aus- und einbauen
2.4 Mittelarmlehne aus- und einbauen
2.5 Oberteil, Mittelarmlehne, aus- und einbauen
2.6 Blende, Mittelkonsole, hinten, aus- und einbauen
2.7 Grundträger für Schaltereinheit, Mittelkonsole, aus- und einbauen
2.8 Abdeckung Mittelkonsole aus- und einbauen
2.9 Seitliche Verkleidungen im Fußraum: aus- und einbauen
2.10 Schalttafelabdeckungen, seitlich, aus- und einbauen
2.11 Blende, Heizungs- und Klimaanlagenregelung aus- und einbauen
2.12 Zierleiste mit integriertem Warnlichtschalter -E3- aus- und einbauen
2.13 Zierleiste, Fahrerseite, aus- und einbauen
2.14 Blende für Lichtschalter -E1- aus- und einbauen
2.15 Blende der Ausströmer der Schalttafel: aus- und einbauen
2.16 Ablage, Schalttafel, Mitte, aus- und einbauen
2.17 Lenksäulenverkleidung aus- und einbauen
2.18 Abdeckung des Fußraums: aus- und einbauen
2.19 Ablage, Schalttafel, Mitte, aus- und einbauen
2.20 Brillenfach im Formhimmel aus- und einbauen
2.21 Dachkonsole mit Ablagefach: aus- und einbauen
2.22 Handschuhfach aus- und einbauen
2.23 Sonnenblende aus- und einbauen
3 Haltegriffe
3.1 Werkzeuge
3.2 Dachhaltegriffe aus- und einbauen
3.3 Halterungen der Dachhaltegriffe der zweiten Sitzreihe: aus- und einbauen
3.4 Haltegriffe der A-Säulen: aus- und einbauen
3.5 Halterungen der Haltegriffe der A-Säulen: aus- und einbauen
4 Einstiegsleisten
4.1 Werkzeuge
4.2 Verbindungsstück zwischen Einstiegsleiste und Kofferraumverkleidung: aus- und einbauen
4.3 Einstiegsleisten aus- und einbauen
4.4 Halterung der Einstiegsleiste vorn: aus- und einbauen
4.5 Halterung der Einstiegsleiste hinten: aus- und einbauen
69 – Insassenschutz
1 Sicherheitsgurte
1.1 Werkzeuge
1.2 Allgemeine Sicherheitsvorschriften bei Arbeiten an Airbag-, Gurtstraffer- und
Batterieabtrennungseinheiten (pyrotechnische Bauteile)
1.3 Spezielle Hinweise für Gurtstraffer
1.4 Lagerung, Transport und Entsorgung von Airbag-, Gurtstraffer- und
Batterieabtrennungseinheiten (pyrotechnische Bauteile)
1.5 Sicherheitsgurte, vorn, aus- und einbauen
1.6 Gurthöhenverstellungen, vorn, aus- und einbauen
1.7 Gurtschlösser, vorn, aus- und einbauen
1.8 Sicherheitsgurte, zweite Sitzreihe, außen, aus- und einbauen
1.9 Gurtschlösser zweite Sitzreihe, außen, aus- und einbauen
1.10 Sicherheitsgurt, zweite Sitzreihe, Mitte, aus- und einbauen
1.11 Mittlere Gurtschlösser der zweiten Sitzreihe: aus- und einbauen
1.12 Sicherheitsgurte, dritte Sitzreihe, aus- und einbauen
1.13 Gurtschlösser, dritte Sitzreihe, aus- und einbauen
2 Airbag
2.1 Werkzeuge
2.2 Allgemeine Sicherheitsvorschriften bei Arbeiten an Airbag-, Gurtstraffer- und
Batterieabtrennungseinheiten (pyrotechnische Bauteile)
2.3 Spezielle Hinweise für Fahrer- und Beifahrerairbag
2.4 Spezielle Hinweise für Kopfairbagmodule
2.5 Lagerung, Transport und Entsorgung von Airbag-, Gurtstraffer- und
Batterieabtrennungseinheiten (pyrotechnische Bauteile)
2.6 Austausch der Airbageinheiten nach einem Unfall
2.7 Steuergerät für Airbag -J234- aus- und einbauen
2.8 Airbageinheit Fahrerseite: Montageübersicht
2.9 Airbageinheit, Fahrerseite, aus- und einbauen
2.10 Rückstellring mit Schleifring aus- und einbauen
2.11 Airbageinheit Beifahrerseite aus- und einbauen
2.12 Seitenairbag Fahrer-/Beifahrerseite aus- und einbauen
2.13 Seitenairbag, zweite Sitzreihe, aus- und einbauen
2.14 Knieairbag aus- und einbauen
2.15 Kopfairbag aus- und einbauen
2.16 Sitzbelegungssensor Beifahrerseite -G128- aus- und einbauen
2.17 Bauteile anpassen
3 Crashsensoren
3.1 Werkzeuge
3.2 Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite -G283- aus- und einbauen
3.3 Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite -G179- aus- und einbauen
3.4 Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite -G180‑
3.5 Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite -G256- aus- und einbauen
3.6 Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite -G257- aus- und einbauen
70 – Verkleidungen/Dämpfungen
1 Schalttafel
1.1 Werkzeuge
1.2 Schalttafel aus- und einbauen
1.3 Querträger für Schalttafel aus- und einbauen
1.4 Schalttafelausströmer aus- und einbauen
2 Türverkleidungen
2.1 Werkzeuge
2.2 Türverkleidung vorn aus- und einbauen
2.3 Abdeckung, Spiegeldreieck, aus- und einbauen
2.4 Schiebetürverkleidung aus- und einbauen
2.5 Sonnenrollo der Schiebetür: aus- und einbauen
2.6 Sonnenrollo der Schiebetür: reparieren
3 Säulenverkleidungen
3.1 Werkzeuge
3.2 A-Säulen-Verkleidungen, oben, aus- und einbauen
3.3 A-Säulen-Verkleidungen, unten, aus- und einbauen
3.4 B-Säulen-Verkleidungen, oben, lösen und befestigen
3.5 B-Säulen-Verkleidungen, oben, aus- und einbauen
3.6 B-Säulen-Verkleidungen, unten, aus- und einbauen
3.7 C-Säulen-Verkleidungen lösen und befestigen
3.8 C-Säulen-Verkleidungen aus- und einbauen
3.9 D-Säulen-Verkleidungen aus- und einbauen4 Heckklappenverkleidung
4.1 Werkzeuge
4.2 Verkleidung Heckklappe aus- und einbauen
4.3 Verkleidungen Fensterrahmen aus- und einbauen
5 Kofferraumverkleidungen
5.1 Werkzeuge
5.2 Schlossträgerabdeckung aus- und einbauen
5.3 Kofferraumverkleidungen, seitlich, aus- und einbauen
5.4 Kofferraumboden aus- und einbauen (5-Sitzer)
5.5 Träger, Kofferraumboden, aus- und einbauen (5-Sitzer)
6 Dachverkleidungen
6.1 Benötigte Spezialwerkzeuge, Werkstattausrüstungen, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
6.2 Dachabschlussleiste aus- und einbauen
6.3 Formhimmel: aus- und einbauen
6.4 Die Verkleidung des Formhimmels anpassen „Make-up-Spiegel-Beleuchtung an der
Sonnenblende“
6.5 Formhimmel lösen und befestigen
6.6 Dämpfungen und Dachversteifungen aus- und einbauen
72 – Sitzgestelle
1 Sitze, vorn, allgemein
1.1 Werkzeuge
1.2 Sitz aus- und einbauen
1.3 Verkleidung, Tunnelseite, aus- und einbauen
1.4 Sitzlehnenverstellrad: aus- und einbauen
1.5 Schubladenaufnahme aus- und einbauen
1.6 Steuergerät für beheizbare Vordersitze -J774- aus- und einbauen
1.7 Verstellhebel der Lendenwirbelstütze: aus- und einbauen
1.8 Klapptisch, Lehne, aus- und einbauen
1.9 Kopfstütze Vordersitz: aus- und einbauen
1.10 Kopfstützenführungen ausbauen
1.11 Lehne aus- und einbauen
2 Vordersitze mit manueller Höhenverstellung
2.1 Werkzeuge
2.2 Verkleidung, Schwellerseite, aus- und einbauen
2.3 Halter, Verkleidung, Schwellerseite, aus- und einbauen
2.4 Hebel für Höhenverstellung: aus- und einbauen
2.5 Höhenverstellelement: aus- und einbauen
2.6 Lendenwirbelstütze (manuell, 2 mögliche Positionen): aus- und einbauen
3 Beifahrersitz ohne Höhenverstellung
3.1 Werkzeuge
3.2 Verkleidung, Schwellerseite, aus- und einbauen
4 Umklappbarer Beifahrersitz für den Transport langer Gegenstände
4.1 Verkleidung, Schwellerseite, aus- und einbauen
4.2 Halter, Verkleidung, Schwellerseite, aus- und einbauen
4.3 Hebel für Höhenverstellung: aus- und einbauen
4.4 Höhenverstellelement: aus- und einbauen
4.5 Lendenwirbelstütze (manuell, 2 mögliche Positionen): aus- und einbauen
4.6 Entriegelungseinheit der Klapplehne: aus- und einbauen
5 Fahrersitz, elektrisch einstellbar
5.1 Werkzeuge
5.2 Verkleidung, Schwellerseite, aus- und einbauen
5.3 Schalter aus- und einbauen
5.4 Halter, Verkleidung, Schwellerseite, aus- und einbauen
5.5 Sitzlängsverstellung, aus- und einbauen
5.6 Antrieb für Sitzlehnenverstellung: aus- und einbauen
5.7 Antrieb für Neigungsverstellung: aus- und einbauen
5.8 Antrieb für Höhenverstellung: aus- und einbauen
5.9 Lendenwirbelstütze (elektrisch, 4 mögliche Positionen): aus- und einbauen
6 Sitze, zweite Sitzreihe
6.1 Werkzeuge
6.2 Sitz aus- und einbauen
6.3 Verkleidung, vorn, aus- und einbauen
6.4 Seitenverkleidung aus- und einbauen
6.5 Verkleidungen im Fußraum: aus- und einbauen
6.6 Betätigungshebel für Sitzlehnenverstellung und Sitzlängsverstellung: aus- und einbauen
6.7 Armlehne aus- und einbauen
6.8 Verkleidung, Lehnenbetätigungshebel, aus- und einbauen
6.9 Lehnenabdeckung aus- und einbauen
6.10 Bowdenzug, Lehnenbetätigung, aus- und einbauen
7 Sitze, dritte Sitzreihe
7.1 Werkzeuge
7.2 Sitz aus- und einbauen
7.3 Verkleidung, Lehnenmechanik, aus- und einbauen
7.4 Verkleidungen Sitzgestell, Seite, aus- und einbauen
7.5 Anschlagpuffer, Sitzgestell, aus- und einbauen
7.6 Schlaufe, Lehnenentriegelung, aus- und einbauen
7.7 Lehne aus- und einbauen
7.8 Federkoppel aus- und einbauen
7.9 Lehnenabdeckung aus- und einbauen
7.10 Sitzkissen aus- und einbauen
74 – Sitz - Polster, Bezüge
1 Bezüge und Polster Vordersitz
1.1 Werkzeuge
1.2 Bezug und Polster, Vordersitzkissen, aus- und einbauen
1.3 Bezug und Polster, Vordersitzlehne, aus- und einbauen
2 Bezüge und Polster, Sitze, zweite Sitzreihe
2.1 Werkzeuge
2.2 Bezug und Polster, Sitzkissen, aus- und einbauen
2.3 Bezug und Polster der Sitzbank mit integriertem Kindersitz: aus- und einbauen
2.4 Drucktaste mit Blende, Kindersitzverstelleinheit, aus- und einbauen
2.5 Abstandshalter des Sitzgestells mit integriertem Kindersitz: aus- und einbauen
2.6 Bezug und Polster für Lehne aus- und einbauen
3 Bezüge und Polster, Sitze, dritte Sitzreihe
3.1 Werkzeuge
3.2 Bezug und Polster, Sitzkissen, aus- und einbauen
3.3 Bezug und Polster für Lehne aus- und einbauen
- Zusatzinformation
-
Artikelnummer Sea-Alhambra-711-0005 ISBN 978-3-7397-3834-5 Ausgabe 11.2017 Verlag TEC VERLAG GmbH Format gebunden, DIN A4 Versandfertig in: 24 Stunden EAN-Nummer 97837397383345 - Trusted Shops Bewertungen
-