- Beschreibung
-
Produktdetails zu Audi A4 8K (08>) Instandsetzung / multitronic 0AW mit 141 Seiten. Auch als eBook (PDF Download) verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
00 - Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1 Reparaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1 Allgemeine Reparaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.2 Kontaktkorrosion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.3 Sauberkeitsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.4 Häufige Schadensfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
37 - Betätigung, Gehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1 ATF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 ATF spülen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Transport des Getriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3 Befestigung am Motor- und Getriebehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
38 - Räder, Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1 Getriebe zerlegen und zusammenbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1.1 Montageübersicht - Zweimassenschwungrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1.2 Montageübersicht - Abschlussdeckel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.3 Montageübersicht - Eingangswelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.4 Montageübersicht - Zwischengehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1.5 Montageübersicht - Scheibensatz I und II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.6 Montageübersicht - Saugstrahlpumpe, Lagerflansch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
1.7 Montageübersicht - ATF-Filter, Ventileinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
1.8 Zweimassenschwungrad aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
1.9 Abschlussdeckel aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
1.10 Schaltwelle reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
1.11 Druckstand T40099 für die Verwendung am Getriebe multitronic 0AW Frontantriebanpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
1.12 Eingangswelle aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
1.13 Deckel für Eingangswelle aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
1.14 Kugellager für Eingangswelle ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
1.15 Scheibensatz I und II aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
1.16 Lager aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
1.17 Saugstrahlpumpe aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
1.18 Verschleißbeurteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
2 Kupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
2.1 Montageübersicht - Rückwärtsgangkupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
2.2 Montageübersicht - Eingangswelle mit Belaglamellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
2.3 Aus- und Einbau der Rückwärtsgangkupplung mit Ermittlung der Einstelllamellen . . . . . . 80
2.4 Eingangswelle zerlegen und zusammenbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
2.5 Einstellung der Eingangswelle mit Ermittlung des Lüftspiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
2.6 Verschleißbeurteilung der Eingangswelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
1 Achsantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
1.1 Montageübersicht - Achsantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
2 Dichtringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
2.1 Dichtring links ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
2.2 Dichtring rechts ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
2.3 Dichtring für Eingangswelle ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
2.4 Dichtring für Schaltwelle ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
3 Ausgleichsgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
3.1 Flanschwelle links aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
3.2
Flanschwelle rechts aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
117
3.3
Vorspannung des Kugellagers für Flanschwelle links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
118
3.4
Lagerbock und Kugellager für Flanschwelle links ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
124
4
Getriebesteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
127
4.1
Getriebesteuergerät aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
127
4.2
Hydraulische Steuereinheit aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
129