- Beschreibung
-
Produktdetails zu Audi A4 (15>) Fahrwerk Achsen Lenkung mit 296 Seiten. Auch als eBook (PDF Download) verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten
1 Allgemeine Hinweise
1.1 Fahrwerk
1.2 Lenkung
1.3 Arten von Reifen
1.4 Allgemeines zur Gelenkwelle
2 Sicherheitshinweise
2.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
2.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Aggregateträger
2.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
3 Reparaturhinweise
3.1 Undichtigkeiten an Stoßdämpfern
3.2 Stoßdämpfer im ausgebauten Zustand prüfen
3.3 Stoßdämpfer auf dem Shocktester prüfen
3.4 Grenzwerte a in mm
3.5 Sauberkeitsregeln
3.6 Allgemeine Hinweise
3.7 Allgemeine Reparaturhinweise
3.8 Kontaktkorrosion
3.9 Dichtungen, Dichtringe
3.10 Schrauben, Muttern
3.11 Elektrische Bauteile
3.12 Reparatur beschädigter Gewinde im Längsträger (Aggregateträger an Karosserie)
3.13 Radlagerung in Leergewichtslage heben bei Fahrzeugen mit Schraubenfeder
4 Entsorgung
4.1 Gasdruckstoßdämpfer vorn entgasen und entleeren
4.2 Gasdruckstoßdämpfer hinten entgasen und entleeren
40 – Radaufhängung vorn1 Vorderachse
1.1 Übersicht - Vorderachse
2 Aggregateträger
2.1 Montageübersicht - Aggregateträger
2.2 Aggregateträger fixieren
2.3 Aggregateträger absenken
2.4 Aggregateträger mit Lenkgetriebe aus- und einbauen
2.5 Strebenkreuz für Aggregateträger aus- und einbauen
2.6 Abschirmung für Aggregateträger aus- und einbauen
2.7 Stabilisator aus- und einbauen
2.8 Koppelstange aus- und einbauen
3 Federbein, Achslenker oben
3.1 Montageübersicht - Federbein, Achslenker oben
3.2 Federbein aus- und einbauen
3.3 Federbein in Stand setzen
3.4 Achslenker oben aus- und einbauen
3.5 Lager für Achslenker oben ersetzen
3.6 Stoßdämpfergabel aus- und einbauen
3.7 Domstrebe aus- und einbauen4 Achslenker unten, Achsgelenk
4.1 Montageübersicht - Achslenker unten, Achsgelenk
4.2 Traglenker aus- und einbauen
4.3 Führungslenker aus- und einbauen
4.4 Lager für Traglenker ersetzen
4.5 Achsgelenk aus- und einbauen
4.6 Gummimetalllager für Führungslenker aus- und einbauen
5 Radlagerung
5.1 Montageübersicht - Radlagerung
5.2 Radlagergehäuse aus- und einbauen
5.3 Radlagereinheit aus- und einbauen
5.4 Radlagereinheit in Stand setzen6 Gelenkwelle
6.1 Montageübersicht - Gelenkwelle
6.2 Gelenkwelle aus- und einbauen
6.3 Wärmeschutzblech Gelenkwelle aus- und einbauen
6.4 Gelenkwellenverschraubung lösen und festziehen
6.5 Gelenkwelle zerlegen und zusammenbauen
6.6 Gleichlaufgelenk in Stand setzen
6.7 Gleichlaufgelenk außen prüfen
6.8 Klemmschelle am Tripodegelenk und Außengelenk spannen
42 – Radaufhängung hinten
1 Hinterachse
1.1 Übersicht - Hinterachse
2 Aggregateträger
2.1 Montageübersicht - Aggregateträger
2.2 Aggregateträger fixieren
2.3 Aggregateträger aus- und einbauen
2.4 Aggregateträger in Stand setzen
3 Stabilisator
3.1 Montageübersicht - Stabilisator
3.2 Stabilisator aus- und einbauen
3.3 Koppelstange aus- und einbauen4 Achslenker, Spurstange
4.1 Montageübersicht - Querlenker
4.2 Querlenker oben aus- und einbauen
4.3 Querlenker unten aus- und einbauen
4.4 Spurstange aus- und einbauen
5 Federbein/Stoßdämpfer, Feder
5.1 Montageübersicht - Federbein/Stoßdämpfer, Feder
5.2 Stoßdämpfer aus- und einbauen
5.3 Feder aus- und einbauen
6 Radlagerung, Längslenker
6.1 Montageübersicht - Radlagerung
6.2 Radlagergehäuse aus- und einbauen
6.3 Radlagereinheit aus- und einbauen
6.4 Radlagereinheit in Stand setzen7 Gelenkwelle
7.1 Montageübersicht - Gelenkwelle
7.2 Gelenkwelle aus- und einbauen
7.3 Gelenkwellenverschraubung lösen und festziehen
7.4 Gelenkwelle zerlegen und zusammenbauen
7.5 Gleichlaufgelenk außen prüfen
7.6 Gleichlaufgelenk innen prüfen
43 – Niveauregelung
1 Elektronisch geregelte Dämpfung
1.1 Einbauorteübersicht - elektronisch geregelte Dämpfung 1.2 Grundeinstellung der elektronischen Dämpferregelung
1.3 Steuergerät für Fahrwerk -J775- aus- und einbauen
2 Geber für Fahrzeugniveau
2.1 Montageübersicht - Geber für Fahrzeugniveau vorn
2.2 Montageübersicht - Geber für Fahrzeugniveau hinten
2.3 Geber für Fahrzeugniveau vorn -G78-/-G289- aus- und einbauen
2.4 Geber für Fahrzeugniveau hinten -G76-/-G77- aus- und einbauen
3 Dynamic Ride Control (DRC)
3.1 Systembeschreibung - DRC
3.2 Einbauorteübersicht - DRC
3.3 Montageübersicht - Zentralventil
3.4 Montageübersicht - Federbein vorn
3.5 Montageübersicht - Federbein hinten
3.6 Zentralventil aus- und einbauen
3.7 DRC prüfen
3.8 Systemdruck für DRC prüfen
3.9 DRC entleeren und befüllen
44 – Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung
1 Räder, Reifen
2 Reifendruckkontrollsystem
2.1 Montageübersicht - Sensor für Reifendruck
2.2 Montageübersicht - Steuergerät für Reifendruckkontrolle -J502
2.3 Steuergerät für Reifendruckkontrolle -J502- aus- und einbauen
2.4 Reifen bei Fahrzeugen mit Reifendruckkontrollsystem wechseln
2.5 Metallventilkörper aus- und einbauen
3 Achsvermessung
3.1 Hinweise zur Achsvermessung
3.2 Prüfvoraussetzungen für Achsvermessung
3.3 Messvorbereitungen
3.4 Notwendigkeit einer Achsvermessung
3.5 Arbeitsablauf für die Achsvermessung
3.7 Felgenschlagkompensation
3.8 Maximalen Lenkeinschlag prüfen
3.9 Bei Fahrzeugen mit Schraubenfedern Leergewichtslage für Achsvermessung prüfen
3.10 Sollwerte für Achsvermessung
3.11 Sturz an der Hinterachse einstellen
3.12 Spur an der Hinterachse einstellen
3.13 Sturz an der Vorderachse ausmitteln
3.14 Spur an der Vorderachse einstellen
3.15 Lenkwinkelgeber -G85- Grundstellung
4 Dynamiklenkung
4.1 Montageübersicht - Dynamiklenkung
4.2 Steuergerät für aktive Lenkung -J792- aus- und einbauen
4.3 Grundeinstellung der Dynamiklenkung
5 Automatische Distanzregelung
5.1 Automatische Distanzregelung justieren
6 Frontkamera für Assistenzsysteme
6.1 Frontkamera für Assistenzsysteme kalibrieren
48 – Lenkung
1 Lenkrad
1.1 Montageübersicht - Lenkrad
1.2 Lenkrad aus- und einbauen
2 Lenksäule
2.1 Montageübersicht - Lenksäule
2.2 Lenksäule auf Beschädigung prüfen
2.3 Handhabung und Transport der Lenksäule
2.4 Lenksäule aus- und einbauen
2.5 Sicherheitssperre für aktive Lenkung (Sperrmagnet) aus- und einbauen
2.6 Lenkzwischenwelle aus- und einbauen
2.7 Steuergerät für elektronische Lenksäulenverriegelung -J764- aus- und einbauen
2.8 Lenksäule vom Motor für aktive Lenkung -V477- trennen
3 Lenkgetriebe
3.1 Montageübersicht - Lenkgetriebe
3.2 Handhabung und Transport des Lenkgetriebes
3.3 Lenkgetriebe aus- und einbauen
3.4 Faltenbalg aus- und einbauen
3.5 Spurstange aus- und einbauen
3.6 Spurstangenkopf aus- und einbauen
3.7 Endanschläge des Lenkgetriebes anlernen